„Hallo zusammen, tja, wer hätte noch vor ein paar Jahren gedacht, dass Justine mal in der Politik in Spandau landet? Ich wohl am allerwenigsten. Als „Praktikerin“, die die Dinge lieber in die Hand nimmt, als lange herumzuschwadronieren, war ich jahrelang in der Erwachsenenbildung tätig, um Menschen dabei zu helfen, sozial […]
Monatliche Archive: November 2022
Wir laden Sie herzlich ein zu: „Friedliches Spandau – Klimaschutz, Tierschutz und soziale Gerechtigkeit in der Vorweihnachtszeit“. ORT: Klosterstraße 34, 13581 Berlin (nahe der Bio-Company) 3 TERMINE: Samstag, 26.11. Samstag, 03.12. Samstag, 10.12. jeweils ab 12:00 Uhr bis abends (je nach Wetter) Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit wünschen sich […]
Auch im Jahr 2023 stehen in Spandau wieder Gelder des Förderprogramm Fonds der dezentralen Kulturarbeit zur Verfügung. Dabei soll ein vielseitiges kulturelles Angebot in möglichst vielen Teilen Spandaus unterstützt werden. Die Bewerbungsfrist für Akteur:innen aller Sparten (wie Film, Musik, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Performance, Literatur, Interdisziplinär) wurde nun bis zum […]
Noch immer befinden sich auf dem Gelände des Unkenpfuhls in Kladow Wildschweine, für die sich die Situation aufgrund des nahenden Winters zusehends verschlechtert. Die Fraktion der Tierschutzpartei in der BVV Spandau bedauert sehr, dass es nach wie vor zu keiner Lösung der Situation gekommen ist. Umso mehr freut es sie, […]
Heute hat sich die Fraktion der Tierschutzpartei in der Bezirksverordnetenversammlung Spandau gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner, Afsane Ketabi von der Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben (GIZ) und Kurdistan Asaad von dem Internationalen Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und ihre Familien HÎNBÛN vor dem Rathaus versammelt, um eine Fahne als […]
„Hallo zusammen, Mein Name ist Aleksandar Abramović und ich wurde 1981 in Spandau geboren. Meine Eltern stammen aus dem ehemaligen Jugoslawien, genauer gesagt aus Montenegro (Vater) und Kroatien (Mutter). Vor diesem Hintergrund haben mich die Jugoslawienkriege der 1990er Jahre emotional sehr getroffen. Darüber hinaus haben sie mein Interesse für Geschichte […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, wie viele Stände auf den diesjährigen Spandauer Weihnachtsmärkten ein veganes Essensangebot anbieten? 2. Sind auf den diesjährigen Spandauer Weihnachtsmärkten und ähnlichen Veranstaltungen rein vegane Stände vorhanden? 3. Wurde bei den Genehmigungen und Vorgesprächen darauf geachtet ein vielfältiges Essensangebot zu gewährleisten? 4. […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Gibt es einen Grund, weshalb auf der Seite des Fachbereichs der VVeterinäreterinär- und Lebensmittelaufsicht lediglich Frau Dr. Blobel in ihrer Funktion als Amtstierärztin und kommissarische Leitung angegeben ist? 2. Spricht etwas dagegen, im Rahmen der Transparenz und Übersichtlichkeit, auch weitere Zuständigkeiten zu benennen, so wie […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Wer kontrolliert in Spandau, ob sich von Seiten der Angler:innen an Vorgaben gehalten wird? Insbesondere, ob das Angeln auch dem besonderen Schutzzweck von Naturschutzgebieten (wie es zum Beispiel im Spandauer Forst der Fall ist) angepasst wird? 2. Wie viele Verstöße wurden in den letzten 5 […]
Das Bezirksamt wird ersucht, Informationsblätter über Igel zu erstellen und den Bürger:innen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Insbesondere sollen diese Informationsblätter Erklärungen über den Ablauf des Winterschlafs, Hilfemöglichkeiten für zu früh erwachte oder untergewichtige Tiere, Anlaufstellen und Verhaltensweisen (zum Beispiel das Unterlassen der Nutzung von Laubbläsern) beinhalten. Begründung: Der Lebensraum […]