Ich frage das Bezirksamt: 1. Gibt es Zahlen darüber, wie viele Bäume in den vergangenen 3 Jahren (2019-2022) aufgrund dessen, dass sie vertrocknet sind, gefällt werden mussten? Wurde dokumentiert, wo dies erfolgt ist? 1.1 Falls ja, bitte Zahlen / Statistiken nach Jahren auflisten. 2. Werden für diese gefällten Bäume als […]
Monatliche Archive: Juni 2023
Letzte Woche waren wir in der KlimaWerkstatt von Spandau und haben ihr Jubiläum gefeiert – denn seit nun schon 10 Jahren setzt sich die KlimaWerkstatt für den Klimaschutz in Spandau ein. Sie betreiben Aufklärungsarbeit und sind eine Anlaufstelle für jene, die umweltbewusster leben wollen. Mit Projekten wie dem Repair-Café, wo […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Wie steht das Bezirksamt zu dem Sachverhalt, dass der Golfplatz in Kladow wertvolles Grundwasser, bis zu 80.000 Kubikmeter pro Jahr, zum Sprengen seiner Grünflächen nutzt, obwohl im Ausschuss BVGUmNat am 06.06.2023 bekannt gegeben worden ist, dass aufgrund der Wasserknappheit und dessen Priorisierung, kein Wasser für […]
Das Bezirksamt wird ersucht, die Stelle einer Tierschutzkoordinatorin oder eines Tierschutzkoordinators einzurichten. Meißner, Kossok-Spieß / Sonnenberg-Westeson, Spiegeler Castañeda, Unger Die Fraktionsvorsitzenden Begründung: Die sehr begrenzten personellen Kapazitäten des Veterinäramts machen es schwer, Meldungen von Tierwohlgefährdungen in einem Flächenbezirk wie Spandau nachzugehen. Derartige Fälle müssen umfassend recherchiert, dokumentiert und nachverfolgt werden. […]
Wir freuen uns über unsere Praktikantin, die uns drei Wochen lang motiviert unterstützt und sich hier gerne selbst vorstellt: „Hallo, ich bin Jolanda und 16 Jahre alt. Mir war schon länger klar, dass ich mein Schulpraktikum in der Politik machen möchte, und da ich mich sehr für Tierrechte interessiere und […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Ist bekannt, wie viele Menschen es in Spandau gibt, die der Prostitution nachgehen? 1.1 Falls ja, wird zwischen unterschiedlichen Geschlechtern differenziert? 1.2 Falls ja, gibt es einen Überblick hinsichtlich der Nationalitäten und des Alters? 1.3 Falls ja, gibt es Statistiken über die Entwicklung der letzten […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Welche konkreten Aufgaben haben die am Kiesteich eingesetzten Security-Mitarbeiter:innen? 2. Welche konkreten Handlungsmöglichkeiten haben diese Mitarbeiter:innen, um z.B. Personen zur Unterlassung aufzufordern, wenn diese gegen Gesetze und/oder Regeln verstoßen, bzw. können sie eine Art „Hausrecht“ anwenden? 3. Wird von ebendiesen Mitarbeiter:innen gegen das gesetzlich verbotene, […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Sind dem Bezirksamt Maßnahmen bekannt, die von der BVG ergriffen werden, um den Schüler:innen künftig einen sicheren und pünktlichen Fahrtweg zu der neuen Schule an der Mertensstraße/Goltzstraße zu ermöglichen? 1.1 Falls ja, welche sind dies konkret? 2. Welche Maßnahmen hat das Bezirksamt selbst ergriffen oder […]
Das Bezirksamt wird ersucht, zu prüfen, wie die Georg-Schroeder-Straße für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sicherer gestaltet werden kann. Begründung: Die Georg-Schroeder-Straße besteht in ihrer gesamten Länge aus einer knapp 4,50 m breiten Fahrbahn und zwei, zumeist zugeparkten, unbefestigten Seitenstreifen. Einen Fußgängerweg oder Radweg gibt es nicht. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer […]
Überraschenderweise wurde unser Antrag zum Thema „Bewässerungsprojekte“ im Ausschuss „Bauen, Verkehr, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz“ abgelehnt. (Wir hatten den Antrag zur BVV im Januar eingereicht, die ihn in die Ausschüsse überwiesen hatte.) Inhalt unseres Antrags ist, dass das Bezirksamt gebeten wird, für die kommenden Haushaltsjahre frühzeitig alle Vorkehrungen zu treffen, […]