|
|
Hallo, hallo!
Herzlich Willkommen zu unserem neuesten Newsletter der Fraktion der Tierschutzpartei Spandau!
|
Der Frühling ist endlich da und mit ihm das schöne Wetter, das uns die Freude an der freien Zeit im Freien zurückbringt.
|
In dieser Ausgabe möchten wir Euch spannende Neuigkeiten aus unserer Fraktionsarbeit präsentieren,
|
dass wir zukünftig Gespräche mit Kooperationspartner/-innen führen wollen,
|
bei der wir uns mit Personen verschiedener Institutionen aus Spandau zu wichtigen Themen austauschen.
|
Besonders freuen wir uns über das (Online-) Gespräch mit Lotta von der AG Verkehrswende Kladow jetzt,
|
die uns bei der ersten Sitzung dieser Art am 31.03.2025, wertvolle Einblicke in die Aktivitäten der AG gegeben hat.
|
Wir wünschen Euch die schöne Frühlingszeit mit Vorfreude auf die hoffentlich fröhlichen Ostertage!
|
Mit tierfreundlichen Grüßen,
|
eure Bezirksverordnete Angélique Hadjedj und die Fraktion der Tierschutzpartei Spandau
|
|
|
|
|
|
|
|
In unserer Fraktionssitzung am Montag hatten wir Lotta von der AG Verkehrswende Kladow jetzt als Online-Gast. Sie berichtete über die vielfältigen Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft, die sich seit mehreren Jahren für eine sichere Mobilität in Kladow engagiert. Im Fokus der AG steht insbesondere die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrenden – mit besonderem Augenmerk auf sichere Schulwege für Kinder und …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Spandau am 26. März 2025 wurden erneut wichtige Themen behandelt und vorangebracht. Große Anfragen in Zusammenarbeit mit der Fraktion Die Linke Auswirkungen der Kürzungen im Berliner Bonusprogramm auf Spandaus SchulenDie finanziellen Einschnitte haben weitreichende Folgen. Leider gibt es auf kommunaler Ebene nur begrenzte Handlungsmöglichkeiten. Erklärung nach dem Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag …
|
|
|
|
|
|
|
|
Gestern hatte unser Bezirksverordneter Jochen die Ehre, am 10-jährigen Jubiläum des Kiosk.aller.Hand. sowie dem Fest des Persischen Neujahrs teilzunehmen. Ein herzliches Dankeschön gilt Katayun Pirdawari und ihrem engagierten Team für die Ausrichtung dieser wunderbaren Feier! 🎊 Ihr unermüdlicher Einsatz für die aktive Unterstützung von Frauen in Spandau ist bemerkenswert und trägt maßgeblich zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe bei. Das Engagement …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 10. März fand in der Evangelischen Kirchengemeinde Siemensstadt eine Gedenkveranstaltung zur ersten Stolperschwelle statt. Auch wir nahmen daran teil, um der 40 unbekannten Frauen zu gedenken, die während der NS-Zeit von 1940 bis 1945 in der Kirchengemeinde untergebracht waren. Diese Frauen stammten aus verschiedenen Ländern West- und Osteuropas, darunter Belgien, die Niederlande, Dänemark, Kroatien und die Ukraine. Sie wurden …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie konsequent setzt der Bezirk Spandau den Klimanotstand um? Diese Frage haben wir in unserer Großen Anfrage zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 26. Februar 2025 gestellt. Wir wollten wissen, wie das Bezirksamt seine eigenen Beschlüsse auf ihre Klimawirkung überprüft, ob es entsprechende Berichte gibt und wie der klimafreundliche Umbau der Fahrzeugflotte voranschreitet. Die Antworten zeigen, dass weiterhin großer Handlungsbedarf besteht – …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 27. Februar 2025 fand das 25. Grüne Netzwerktreffen in der Stadtbibliothek Spandau statt. Unsere Bezirksverordnete Angélique Hadjedj nahm als Vertreterin der Tierschutzpartei an der Veranstaltung teil. Im Austausch mit Umweltinitiativen, Bildungseinrichtungen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern wurden wertvolle Impulse gesammelt, um Spandau nachhaltiger und tierfreundlicher zu gestalten. Besonders relevante Themen der Veranstaltung: Moor-Projekt im Spandauer Forst: Ein geplanter Audiowalk …
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 26. Februar haben wir erneut wichtige Themen vorangebracht. Unsere Erfolge – Beschlussempfehlungen angenommen: ✅ Tierethik und Tierrechte in die Schule Nach langem Einsatz wurde unser Antrag angenommen. Ein wichtiger Schritt für mehr Tierschutzbildung an Schulen. ✅ CaritasBox – Nachhaltige Entsorgung von Druckerpatronen Zustimmung für ein ressourcenschonendes Recycling-Projekt in Spandau. ✅ „Wir wuppen die Fluppen!“ – …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 19. Februar jährte sich der rassistische Anschlag von Hanau zum fünften Mal. Auf dem Marktplatz in Spandau fand eine bewegende Gedenkveranstaltung statt, bei der Reden gehalten wurden und die Aktion "Say Their Names" durchgeführt wurde – die Namen und Schicksale der Opfer wurden verlesen, um sie niemals zu vergessen. Anschließend folgte eine Schweigeminute, und es bestand die Möglichkeit, Blumen …
|
|
|
|
|
|
|
|
Gestern waren wir als Fraktion der Tierschutzpartei Spandau auf der Fridays for Future-Demo in Berlin vertreten! Unsere Bezirksverordnete Angelique war vor Ort, um gemeinsam mit vielen engagierten Menschen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu demonstrieren. Die Klimakrise betrifft uns alle – Menschen, Tiere und Umwelt. Besonders die Massentierhaltung und die Zerstörung natürlicher Lebensräume tragen erheblich zur Erderhitzung bei. Ein …
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße,
|
die Fraktion der Tierschutzpartei in der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
|
|
|
Ihr Vorsitzender Roman Weber
|
|
|
|
|
|