|
|
Hallo, hallo!
wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und genießen die ersten Wochen 2025! Auch wir sind mit voller Energie zurück und haben bereits einige wichtige Themen in der BVV Spandau auf den Weg gebracht.
|
In dieser Ausgabe unseres Newsletters geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und politischen Schwerpunkte: Wir berichten über die vergangene BVV-Sitzung, stellen Ihnen unsere Große Anfrage zu den Silvesterschäden in Spandau vor und informieren Sie über Anträge wie unser Versuch ein Frauennachttaxi in Spandau voranzutreiben.
|
Auch einen Schülerpraktikanten hatten wir im neuen Jahr schon. Es ist also schon wieder einiges zusammengekommen.
|
Gemeinsam gestalten wir ein lebenswertes Spandau!
|
Mit tierfreundlichen Grüßen, Ihre Fraktion der Tierschutzpartei Spandau
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie sicher war Spandau an Silvester? Gab es Schäden, Verstöße oder Verletzungen? Diese Fragen haben wir in der BVV Spandau gestellt. Außerdem wollten wir wissen, wie der aktuelle Stand zur geplanten Feuerwerksalternative aussieht. Hier sind die Antworten des Bezirksamts: Erkenntnisse des Bezirksamts: 🔹 Keine Daten zu Straftaten & Ordnungswidrigkeiten – Offizielle Zahlen liegen nicht vor. 🔹 Kontrollen bei Verkaufsstellen – …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir haben uns mit zentralen Anliegen für Spandau beschäftigt – von Stadtentwicklung über Sicherheit bis hin zu sozialer Gerechtigkeit. Hier ein Überblick über unsere Anfragen, Anträge und Beschlussempfehlungen: Unsere Anfragen und Anträge: Anfragen & Anträge: 🔹 Turnhalle Lindengrundschule – In den Ausschuss SiHoLi überwiesen 🔹 Brandenburger Patient*innen in Spandauer Notaufnahmen – Keine Versorgungsprobleme durch zusätzliche Brandenburger*innen in Berliner Krankenhäusern, 5400 …
|
|
|
|
|
|
|
|
Morgen treffen wir uns wieder zur Bezirksverordnetenversammlung Spandau – ein wichtiges Datum, an dem viele spannende Themen auf der Tagesordnung stehen. Hier sind unsere Beiträge für die Sitzung: Unsere Anträge und Anfragen: Zustand und Nutzung der Turnhalle Lindengrundschule Wir fordern eine Grundreinigung, die Reparatur der defekten Tribüne und ein nachhaltiges Reinigungskonzept für die Turnhalle. Brandenburger Patient*innen in Spandauer Notaufnahmen Wir …
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo, mein Name ist Aron, ich bin 15 Jahre alt und absolviere aktuell mein Schülerpraktikum bei der Tierschutzpartei. Politik ist für mich schon lange ein spannendes und wichtiges Thema. Ich finde, dass sich mehr Menschen intensiver mit Politik beschäftigen und unterschiedliche Sichtweisen überdenken sollten. Die Tierschutzpartei habe ich gewählt, weil mir der Tierschutz sehr am Herzen liegt und ich die …
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzten Donnerstag wurde unser Antrag „Sicher durch die Nacht – Frauennachttaxi auch in Spandau“ im Ausschuss für Haushalt, Personal und Rechnungsprüfung (HPR) behandelt. Unser ursprünglicher Vorschlag sah vor, ein Frauennachttaxi in Spandau einzuführen, inspiriert von erfolgreichen Modellen aus anderen Bezirken. Die CDU brachte einen Änderungsantrag ein, der den Fokus auf direkte Maßnahmen im Taxigewerbe legt, ohne auf externe Vorbilder einzugehen. …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei der gestrigen Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Spandau feierte unser Bezirksverordneter Jochen Anders ein ganz besonderes Jubiläum: 25 Jahre Engagement in der BVV! Jochen wurde für seine beeindruckende Arbeit mit Blumen und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Sein langjähriger Einsatz in der Bezirksverordnetenversammlung von Spandau hat Spandau in vielen Bereichen positiv geprägt. Er ist für uns und euch in den Ausschüssen für Bauen, Verkehr, …
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Tierschutzpartei Spandau war gestern bei der Gegendemo vor dem Rathaus Spandau vertreten, um ein starkes Zeichen gegen die rechtsextreme Veranstaltung der AfD zu setzen. Unsere Vertreterin Angelique Hadjedj war vor Ort, um gemeinsam mit rund 50 engagierten Spandauer*innen laut und deutlich klarzustellen: 👉 In Spandau ist kein Platz für Rassismus und Faschismus! Mit kraftvollen Reden und Sprechgesängen wie „Nazis …
|
|
|
|
|
|
|
|
Am heutigen Tag versammelten sich Vertreter und Vertreterinnen des jüdischen Glaubens, Bürgermeister Frank Bewig, Bezirks- und Bundestagsabgeordnete sowie Schülerinnen und Schüler am Denkmal am Lindenufer, um gemeinsam der Opfer der Reichspogromnacht zu gedenken. Auch unsere Bezirksverordneten Roman Weber und Angélique Hadjedj waren vor Ort, um dieses Gedenken zu unterstützen. Die Zeremonie begann mit einer Schweigeminute und bot Raum für bewegende …
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Antrag zur Einführung eines „Frauentaxis“ im Ausschuss für Soziales und Arbeit einstimmig angenommen und zur weiteren Bearbeitung an den Ausschuss HPR weitergeleitet wurde. Alle Ausschussmitglieder waren sich einig: Ein „Frauentaxi“-Angebot ist notwendig, um Frauen in Spandau eine sichere Heimfahrt in den Nachtstunden zu ermöglichen. Die Ausschussvorsitzende, Frau Knebel, betonte außerdem, dass …
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße,
|
die Fraktion der Tierschutzpartei in der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
|
|
|
Ihr Vorsitzender Roman Weber
|
|
|
|
|
|