Ist dem Bezirksamt bekannt, dass die Kladower Feuerwache nur mit einem Rettungswagen (FW 3200) für die 16.499 Kladower:innen (Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2024), im Einsatz ist?
Wir fragen das Bezirksamt:
1. War und ist die Notfallversorgung in Kladow stets gewährleistet?
2. Welche Möglichkeiten hat das Bezirksamt, einen weiteren Rettungswagen in Kladow zu stationieren, um eine optimale Akut- und Notfallversorgung der Kladower:innen sicherzustellen?
1. War und ist die Notfallversorgung in Kladow stets gewährleistet?
2. Welche Möglichkeiten hat das Bezirksamt, einen weiteren Rettungswagen in Kladow zu stationieren, um eine optimale Akut- und Notfallversorgung der Kladower:innen sicherzustellen?
Verlauf: in der BVV vom 26.02.2025 mündlich beantwortet
Die Berliner Feuerwehr hat das Ziel, alle Einsatzorte innerhalb von 10 Minuten zu erreichen.
Der Rettungswagen (RTW) in Kladow schafft dies derzeit jedoch in weniger als 50 % der Fälle.
Die Notfallrettung ist gesetzlich geregelt und liegt in der Zuständigkeit der Berliner Feuerwehr.
Das Bezirksamt Spandau ist für diesen Bereich nicht verantwortlich.
Der Rettungswagen (RTW) in Kladow schafft dies derzeit jedoch in weniger als 50 % der Fälle.
Die Notfallrettung ist gesetzlich geregelt und liegt in der Zuständigkeit der Berliner Feuerwehr.
Das Bezirksamt Spandau ist für diesen Bereich nicht verantwortlich.