Rückblick auf die BVV Spandau am 26. Februar 2025

BVV Fraktion Spandau

In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 26. Februar haben wir erneut wichtige Themen vorangebracht.

Unsere Erfolge – Beschlussempfehlungen angenommen:
✅ Tierethik und Tierrechte in die Schule
Nach langem Einsatz wurde unser Antrag angenommen. Ein wichtiger Schritt für mehr Tierschutzbildung an Schulen.

✅ CaritasBox – Nachhaltige Entsorgung von Druckerpatronen
Zustimmung für ein ressourcenschonendes Recycling-Projekt in Spandau.

✅ „Wir wuppen die Fluppen!“ – Aschenbecher für den Nebeneingang
Mehr Sauberkeit am Rathaus Spandau durch zusätzliche Aschenbecher.

Unsere Anfragen & Anträge:

Umsetzung des Klimanotstands in Spandau
Weitere Informationen folgen in einem separaten Beitrag.

Aufteilung der Verkehrsausgaben
Leider gibt es keine klare Aufschlüsselung der bezirklichen Mittel für Straßen, Fußgänger- und Radwege. Die Haushaltsstruktur ist zu komplex, um detaillierte Antworten zu erhalten.

Rettungsnotlage in KladowZiel der Berliner Feuerwehr: Einsatzorte in maximal zehn Minuten erreichen.
In Kladow gelingt dies jedoch nur in etwa 50 Prozent der Fälle.
Die Notfallrettung liegt gesetzlich bei der Berliner Feuerwehr – das Bezirksamt hat hier keine Zuständigkeit.

Instandsetzung einer Bank, Imchenallee Kladow
Der Antrag wurde an die zuständigen Ausschüsse HPR und BVGUmNat überwiesen.

Wir bleiben dran und setzen uns weiter für ein nachhaltiges, gerechtes und lebenswertes Spandau ein.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!