Auch in Spandau lebten Jüdinnen und Juden. Damit ihre Namen in Erinnerung bleiben, damit ihre Geschichten nicht vergessen werden, damit sie sichtbar bleiben, gibt es im Straßenbild die Stolpersteine. Gestern haben wir gemeinsam mit Mitgliedern der Linken, den Jusos und weiteren engagierten Menschen der Opfer der Shoa gedacht und zahlreiche […]
Antifaschismus
Unser Programmtipp: Am 16. und 17. September findet das Demokratiefestival auf der Zitadelle Spandau statt. Dieses Event – mit seinen zahlreichen Angeboten im Hinblick auf eine offene Gesellschaft und Vielfalt – möchten wir Ihnen ans Herz legen: Am Freitag und Samstag gibt es tolle Workshops (von Argumentation gegen Rechts über […]
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob die Carossastraße in Minna-Villain-Straße umbenannt werden kann. Begründung: Infolge der Recherchen engagierter Bürgerinnen und Bürger gegen das Vergessen in Hakenfelde hat ein Umdenken im Bezug auf die öffentliche Würdigung von Hans Carossa stattgefunden. Die Investoren des Gebietes am Maselakepark haben vom Namen „Carossaquartier“ […]
Das „Spandauer Bündnis gegen Rechts“ hatte gestern einen sehr informativen Rundgang durch die Spandauer Neustadt organisiert. Eine wichtige Veranstaltung, denn viele Stätten der Verfolgung und des Widerstands in der Nazizeit sind auf den ersten Blick kaum noch sichtbar, auch wenn vor einigen Hinweisschilder stehen. Es ist so aktuell und wichtig, […]
Erst vor Kurzem waren wir bei der Gedenkfeier am jüdischen Mahnmal, und nun müssen wir entsetzt feststellen, dass die Infostele an der Sternbergpromenade geschändet wurde. Am Mahnmal zur Erinnerung an die zerstörte Spandauer Synagoge und die deportierten und ermordeten Spandauer Bürger:innen jüdischer Herkunft wurden die Scheiben eingeschlagen. Wir verurteilen diese […]