Der unsichtbare Müll: Datenmüll̈l belastet das Klima. Aufräumen macht wohl niemand so richtig gerne. – Daher ist es gut, wenn es bestimmte Anlässe gibt, die einen Anstoß geben, warum es notwendig ist und warum man es jetzt tun sollte! Dies gilt nicht nur für realen Müll, sondern auf für digitalen. […]
Klimaschutz
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, im März 2024 an dem Aktionstag Digital Clean Up Day teilzunehmen und diesen im Bezirk zu bewerben. Begründung Neben all den Vorteilen, die die Digitalisierung mit sich bringt, ist auch sie nicht frei von vermeidbaren Emissionen: Das Internet mit seinen unterstützenden Systemen […]
Alle Spandauer:innen, die einen Garten ihr Eigen nennen oder einen nutzen dürfen, können sich beim Umwelt- und Naturschutzamt Spandau auch dieses Jahr wieder um einen kostenfreien Stadtklimabaum bewerben. Das Angebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch z. B. an eingetragene Vereine, soziale Einrichtungen, Kindergärten und Schulen in Spandau. Der […]
Ich frage das Bezirksamt: 1. Gibt es Zahlen darüber, wie viele Bäume in den vergangenen 3 Jahren (2019-2022) aufgrund dessen, dass sie vertrocknet sind, gefällt werden mussten? Wurde dokumentiert, wo dies erfolgt ist? 1.1 Falls ja, bitte Zahlen / Statistiken nach Jahren auflisten. 2. Werden für diese gefällten Bäume als […]
Letzte Woche waren wir in der KlimaWerkstatt von Spandau und haben ihr Jubiläum gefeiert – denn seit nun schon 10 Jahren setzt sich die KlimaWerkstatt für den Klimaschutz in Spandau ein. Sie betreiben Aufklärungsarbeit und sind eine Anlaufstelle für jene, die umweltbewusster leben wollen. Mit Projekten wie dem Repair-Café, wo […]
Überraschenderweise wurde unser Antrag zum Thema „Bewässerungsprojekte“ im Ausschuss „Bauen, Verkehr, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz“ abgelehnt. (Wir hatten den Antrag zur BVV im Januar eingereicht, die ihn in die Ausschüsse überwiesen hatte.) Inhalt unseres Antrags ist, dass das Bezirksamt gebeten wird, für die kommenden Haushaltsjahre frühzeitig alle Vorkehrungen zu treffen, […]
Infolge der aktuellen Energie- und Inflationskrise rückt der Kampf für das Klima mehr und mehr in den Hintergrund. Dabei stehen hier die Uhren bereits auf 5 nach 12 und die Klimakrise wird zur zentralen Gerechtigkeits- und Überlebensfrage unserer Zeit! – Was hat die Bratwurst mit dem Klima zu tun? Energie- […]
„Es ist nicht zu spät!“ – so kann man es in Berlin aktuell an vielen Laternen lesen. Dieser Appell wirbt für den Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“. Wir unterstützen ihn, weil er für uns alle sehr wichtig ist! Wir wollten Ihnen heute eigentlich einfach nur unseren Praktikanten Aleksandar vorstellen. Das aber […]
Das Bezirksamt wird ersucht, darauf hinzuwirken, dass die von der BVG angekündigten und kürzlich bereits durchgeführten Ausdünnungen des Busverkehrs in Spandau rückgängig gemacht und dass bei weiteren Buslinien keine Einschränkungen vorgenommen werden. Begründung: Zum Ende der Sommerferien setzt die BVG auf 30 Berliner Linien, darunter auch die Spandauer Hauptlinien M36, […]
Eine tolle Sache für Spandauer:innen mit Garten, um aktiv etwas für unser Klima zu tun: Noch bis zum 16. September können Sie sich für Ihren eigenen Baum bei der Aktion „Stadtklimabäume für Spandau“ bewerben: Bei erfolgreicher Bewerbung stellt Ihnen das Bezirksamt kostenlos einen Baum, passend zu den Gegebenheiten Ihres Grundstücks, […]