Auch Spandau beteiligt sich zum Anlass des World Cleanup Day am 17. September an verschiedenen Müllsammel-Aktionen. Es gibt sogar eine ganze Aktionswoche – organisiert von der Freiwilligen-Initiative Sauberer Kiez Spandau zusammen mit der KlimaWerkstatt. Müll, gerade auch aus Plastik, sieht nicht nur unschön aus, sondern belastet die Umwelt und schadet... Mehr.
Naturschutz
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Welche Erkenntnisse gibt es zur Qualität des Wassers, das aus den in Spandau befindlichen Trinkbrunnen läuft? 2. Wer ist für die Instandhaltung der Trinkbrunnen zuständig? Und in welchem zeitlichen Abstand wird der Zustand der in Spandau befindlichen Trinkbrunnen überprüft? 3. Aus welchen Gründen wurde sich... Mehr.
Wer denkt, alte Gemäuer seien langweilig, der irrt bei Fort Hahneberg gewaltig! Vorbei an der Naturschutzstation ist das Fort nur über einen Fußweg durch blühende Wiesen zu erreichen. Wir bekamen dort eine tolle Führung, die wir auch jede:m/r Spandauer:in ans Herz legen. Sowohl die Natur rund ums Fort (und sogar... Mehr.
Kennen Sie Klein-Venedig? Wir hatten kürzlich das Vergnügen, das Nützliche mit dem Schönen verbinden zu können und Klein-Venedig kennenzulernen. – Unter fachkundiger Führung von Fraya Fömming (vom Verein „Freunde Klein-Venedigs“) haben wir das Kleinod im Südosten von Spandau entdecken dürfen. Beginnend von den Tiefwerder Wiesen Richtung Pichelsberg / Stößensee bekamen... Mehr.
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Wurde die geschützte Grünanlage in der Wilhelmstraße 11 als solche entwidmet? 2. Zu welchem Zeitpunkt soll der im Ausschuss vom Bezirksamt zugesagte Rückbau erfolgen? 3. Werden die dort gefällten Bäume wieder neu gepflanzt / ersetzt? 4. Entspricht der „Abriss“ der geschützten Grünanlage der Beschlusslage der... Mehr.