Alle Spandauer:innen, die einen Garten ihr Eigen nennen oder einen nutzen dürfen, können sich beim Umwelt- und Naturschutzamt Spandau auch dieses Jahr wieder um einen kostenfreien Stadtklimabaum bewerben. Das Angebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch z. B. an eingetragene Vereine, soziale Einrichtungen, Kindergärten und Schulen in Spandau. Der... Mehr.
Spandau-News
Am 16. September findet der World Cleanup Day statt. Natürlich auch in Spandau. Unser Fraktionsmitglied Angélique sammelt in ihrer Freizeit regelmäßig Müll. „Ich bin immer wieder entsetzt und traurig, was die Menschen so alles in die Natur schmeißen“ berichtet sie. Wir wollen ein Zeichen setzen und am diesjährigen Cleanup Day... Mehr.
Menschen fliehen unter Lebensgefahr, weil sie mit der Regierung nicht einverstanden sind, frei leben möchten. Sie werden an der Grenze erschossen … in ihrem eigenen Heimatland, in Deutschland. Dies ist noch gar nicht so lange her. Insgesamt sind mindestens 140 Menschen in der Zeit von 1961 bis 1989 an der... Mehr.
Gestern wurde die Regenbogenfahne vor unserem Rathaus gehisst. Anlass ist der Pride-Month, und daher steht sie für die aktive Akzeptanz (nicht nur Toleranz) und rechtliche Gleichstellung von homo- und bisexuellen, sowie inter- und transgeschlechtlichen Menschen. Der Regenbogen ist ja auch in unserem Partei- und Fraktionslogo zu finden. Dort symbolisiert er,... Mehr.
Gestern waren wir beim „Dinner der Vielfalt“ – ein gemeinschaftlich organisiertes Essen zum einjährigen Jubiläum des Spandauer Netzwerkes für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt. Das „Dinner der Vielfalt“ fand in der Altstadt von Spandau statt – auf einer langen Tafel standen viele unterschiedliche Gerichte, die von den Besucher:innen mitgebracht worden... Mehr.
Letzte Woche waren wir in der KlimaWerkstatt von Spandau und haben ihr Jubiläum gefeiert – denn seit nun schon 10 Jahren setzt sich die KlimaWerkstatt für den Klimaschutz in Spandau ein. Sie betreiben Aufklärungsarbeit und sind eine Anlaufstelle für jene, die umweltbewusster leben wollen. Mit Projekten wie dem Repair-Café, wo... Mehr.
Wir sind wieder mit am Start! Und Sie können auch mitlaufen oder gerne die Läufer:innen anfeuern: Die inklusive Laufveranstaltung „Run of Spirit“ des Evangelischen Johannesstifts in Berlin-Spandau findet am Pfingstmontag (29. Mai 2023) statt. Der Veranstaltungsort ist, wie jedes Jahr, das wunderschöne Gelände des Johannesstifts. Und wir werden wieder mit... Mehr.
Ostern … Viele Menschen freuen sich darauf. Auf ein paar freie Tagen, den gemeinsamen Kirchgang, das Familienfest, kleine Geschenke und vielleicht auch auf das Osterfeuer. Hierzu möchten wir aber dringlich um Ihre Unterstützung bitten, damit durch diesen Brauch keine Tiere zu Schaden kommen: Denn die aufgeschichteten Holz- und Reisighügel werden... Mehr.
Kennen Sie die Spandauer Biberampeln? Es handelt sich hierbei um 2 solarbetriebene Hinweistafeln, die jeweils vor der Kurve der Rhenaniastraße (zwischen Hakenfelde und Haselhorst) aufgestellt sind. Eigentlich sollten diese Ampeln alle Fahrer:innen, die schneller als mit 30 km/h unterwegs sind, mit der leuchtenden Schrift „Langsam Danke“ zur Vorsicht mahnen. Denn... Mehr.
Zum heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust nahm unser Fraktionsmitglied Roman Weber an der (Wieder-)Einweihung der Gedenktafel (nachdem diese von Rechten zerstört wurde) für den Rabbiner Löwenstamm und die aus dem jüdischen Altersheim deportierten Menschen in Spandau teil. „Bei dieser Veranstaltung im Rahmen der Jugendgeschichtswerkstatt wurde... Mehr.