Menschen fliehen unter Lebensgefahr, weil sie mit der Regierung nicht einverstanden sind, frei leben möchten. Sie werden an der Grenze erschossen … in ihrem eigenen Heimatland, in Deutschland. Dies ist noch gar nicht so lange her. Insgesamt sind mindestens 140 Menschen in der Zeit von 1961 bis 1989 an der... Mehr.
Spandau
Gestern waren wir beim „Dinner der Vielfalt“ – ein gemeinschaftlich organisiertes Essen zum einjährigen Jubiläum des Spandauer Netzwerkes für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt. Das „Dinner der Vielfalt“ fand in der Altstadt von Spandau statt – auf einer langen Tafel standen viele unterschiedliche Gerichte, die von den Besucher:innen mitgebracht worden... Mehr.
Mittwoch war die Konstituierung der Ausschüsse in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Spandau. Unsere Fraktionsvorsitzende resümiert: „Wir freuen uns, auch künftig in allen Ausschüssen vertreten zu sein und unsere Arbeit themenübergreifend im Sinne der Menschen, der Umwelt und der Tiere fortsetzen zu können.“ Es gibt auch zwei neue Ausschüsse. Konkret wird die... Mehr.
Wir möchten Ihnen hier einmal drei Beispiele unserer zahlreichen Außentermine vorstellen, die wir in den letzten Tagen – neben Sitzungen etc. – wahrgenommen haben: Am 26.01. waren wir in der Spandauer Neustadt im BDP Mädchen*laden, der für Mädchen und junge Frauen zwischen 8 – 21 Jahren vielfältige Freizeitangebote konzipiert. Frau... Mehr.
Hallo an alle Spandauer:innen! Die Fraktion der Tierschutzpartei in der BVV Spandau lädt am 31. Januar 2023 wieder zur offenen Fraktionssitzung ein. Hier können Sie sich mit unseren Bezirksverordneten Aida Spiegeler Castañeda, Roman Weber und Jochen Anders und dem gesamten Team austauschen. In freundlicher Atmosphäre besprechen wir den aktuellen Stand... Mehr.
Vor genau 825 Jahren wurde Spandau erstmals urkundlich erwähnt – und damit noch vor Berlin. Ein Sachverhalt, auf den die Spandauer:innen noch heute stolz sind. Daher luden auch die Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner und der Bezirksstadtrat Frank Bewig am 14. Dezember 2022 in den Bürgersaal im Spandauer Rathaus ein. Zuerst... Mehr.
Wir laden Sie herzlich ein zu: „Friedliches Spandau – Klimaschutz, Tierschutz und soziale Gerechtigkeit in der Vorweihnachtszeit“. ORT: Klosterstraße 34, 13581 Berlin (nahe der Bio-Company) 3 TERMINE: Samstag, 26.11. Samstag, 03.12. Samstag, 10.12. jeweils ab 12:00 Uhr bis abends (je nach Wetter) Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit wünschen sich... Mehr.