Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, zu prüfen, wie verhindert werden kann, dass Kraftfahrzeugfahrer:innen den Fahrradweg rechter Seite am Kladower Damm (an der Ampel Abzweig Kladower Damm / Ritterfelddamm, s. Fotos) befahren. Begründung Der Kladower Damm ist eine zweispurige Hauptverkehrsstraße mit einem auf beiden Seiten vorhandenem Fahrradweg, die... Mehr.
Verkehr
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Sind dem Bezirksamt Maßnahmen bekannt, die von der BVG ergriffen werden, um den Schüler:innen künftig einen sicheren und pünktlichen Fahrtweg zu der neuen Schule an der Mertensstraße/Goltzstraße zu ermöglichen? 1.1 Falls ja, welche sind dies konkret? 2. Welche Maßnahmen hat das Bezirksamt selbst ergriffen oder... Mehr.
Das Bezirksamt wird ersucht, zu prüfen, wie die Georg-Schroeder-Straße für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sicherer gestaltet werden kann. Begründung: Die Georg-Schroeder-Straße besteht in ihrer gesamten Länge aus einer knapp 4,50 m breiten Fahrbahn und zwei, zumeist zugeparkten, unbefestigten Seitenstreifen. Einen Fußgängerweg oder Radweg gibt es nicht. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer... Mehr.
Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie haben sich die Zahlen hinsichtlich von Verkehrsunfällen mit Wildtieren in den Jahren 2018 bis 2022 entwickelt und zwar in den folgenden Straßen: – Niederneuendorfer Straße – Gatower Straße – Schönwalder Allee – Potsdamer Chaussee 2. Laut der Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.... Mehr.
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt setzt sich bei den zuständigen Stellen oder ggfs. selbst dafür ein, dass die beiden Biber-Dialog-Displays in der Rhenaniastraße zeitnah repariert werden. Zudem sollen regelmäßige Kontrollen erfolgen, um mögliche Schäden oder eine etwaige Funktionsuntüchtigkeit der Biberampeln rechtzeitig feststellen und entsprechende Reparatur- oder Instandhaltungsmaßnahmen einleiten zu... Mehr.
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt setzt sich dafür ein, dass in der Bamihlstraße in Hakenfelde Verkehrsschilder gesetzt werden, die mehrspurigen Kraftfahrzeugen verbieten, Radfahrerinnen und Radfahrer zu überholen (Schild 277.1). Begründung: Die Bamihlstraße ist eine schmale Straße, in der der vorgeschriebene Seitenabstand von mindestens 1,50 Meter beim Überholen von Radfahrerinnen... Mehr.
Ich frage das Bezirksamt: 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass die beiden Biberampeln an der Rhenaniastraße in Spandau funktionsunfähig sind? 2. Falls ja, seit wann hat das Bezirksamt Kenntnis darüber? 3. Liegen dem Bezirksamt Informationen vor, seit wann die Biberampeln außer Betrieb sind? 4. Ist eine Reparatur geplant? 4.1 Falls... Mehr.
Das Bezirksamt wird ersucht, darauf hinzuwirken, dass die von der BVG angekündigten und kürzlich bereits durchgeführten Ausdünnungen des Busverkehrs in Spandau rückgängig gemacht und dass bei weiteren Buslinien keine Einschränkungen vorgenommen werden. Begründung: Zum Ende der Sommerferien setzt die BVG auf 30 Berliner Linien, darunter auch die Spandauer Hauptlinien M36,... Mehr.