Am 27. Februar 2025 fand das 25. Grüne Netzwerktreffen in der Stadtbibliothek Spandau statt. Unsere Bezirksverordnete Angélique Hadjedj nahm als Vertreterin der Tierschutzpartei an der Veranstaltung teil. Im Austausch mit Umweltinitiativen, Bildungseinrichtungen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern wurden wertvolle Impulse gesammelt, um Spandau nachhaltiger und tierfreundlicher zu gestalten. Besonders relevante […]
Grünanlage
Das Bezirksamt wird ersucht, die marode Sitzbank Am Roten Stein/Imchenallee in Kladow zu reparieren, sodass sie wieder von Spaziergänger:innen genutzt werden kann. Begründung Die Parkbank Am Roten Stein/Imchenallee ist durch Witterungseinflüsse stark beschädigt. Die Sitzfläche ist nicht mehr intakt: Mehrere Bretter fehlen und die verbliebenen sind stark morsch. Die fehlenden Bretter sollten ersetzt und […]
Wir fragen das Bezirksamt: Der Bezirk hat insgesamt ca. 270 geschützt Grünanlagen, hierunter fallen Parkanlagen und Naherholungsanlagen. Wie viele davon sind Parkanlagen? Wie viele Naherholungsanlagen? Wie viel Geld wurde für die Instandhaltung und Pflege der geschützten Grünanlagen in den Jahren 2022 und 2023 ausgegeben? Bitte nach den Ortsteilen in Spandau […]
Ich frage das Bezirksamt: 1. Die geschützte Grünanlage hinter den Einfamilienhäusern Ferbitzer Weg ist komplett von Büschen und Sträuchern befreit – warum erfolgte dies? 2. Gibt es weitere Pläne zur Gestaltung dieses Grünstreifens? 2.1 Falls ja, wie sehen diese konkret aus? 2.2 Falls ja, inwiefern können sich Bürgerinnen und Bürger […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Wie steht das Bezirksamt zu dem Sachverhalt, dass der Golfplatz in Kladow wertvolles Grundwasser, bis zu 80.000 Kubikmeter pro Jahr, zum Sprengen seiner Grünflächen nutzt, obwohl im Ausschuss BVGUmNat am 06.06.2023 bekannt gegeben worden ist, dass aufgrund der Wasserknappheit und dessen Priorisierung, kein Wasser für […]
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, für die kommenden Haushaltsjahre frühzeitig alle Vorkehrungen zu treffen, um die Bewässerungsprojekte in der Heerstraße Nord wieder aufzunehmen. Zudem soll eine bezirksweite Projektausweitung geplant werden. Begründung: Viele Spandauer:innen möchten ihren Teil zum Klima- und Naturschutz beitragen, indem sie sich insbesondere um die […]
Auch Spandau beteiligt sich zum Anlass des World Cleanup Day am 17. September an verschiedenen Müllsammel-Aktionen. Es gibt sogar eine ganze Aktionswoche – organisiert von der Freiwilligen-Initiative Sauberer Kiez Spandau zusammen mit der KlimaWerkstatt. Müll, gerade auch aus Plastik, sieht nicht nur unschön aus, sondern belastet die Umwelt und schadet […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Welche Erkenntnisse gibt es zur Qualität des Wassers, das aus den in Spandau befindlichen Trinkbrunnen läuft? 2. Wer ist für die Instandhaltung der Trinkbrunnen zuständig? Und in welchem zeitlichen Abstand wird der Zustand der in Spandau befindlichen Trinkbrunnen überprüft? 3. Aus welchen Gründen wurde sich […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Wie der Tagesspiegel berichtete, gibt es bereits konkrete Pläne zu anderweitigen Bebauung der geschützten Grünanlage (Hundewiese) in der Wilhelmstraße 11, als deren Rückbau. Um welche Pläne handelt es sich dabei konkret und seit wann sind diese dem Bezirksamt bekannt? 2. Ist geplant die Grünanlage dafür […]