Gestern waren wir beim „Dinner der Vielfalt“ – ein gemeinschaftlich organisiertes Essen zum einjährigen Jubiläum des Spandauer Netzwerkes für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt. Das „Dinner der Vielfalt“ fand in der Altstadt von Spandau statt – auf einer langen Tafel standen viele unterschiedliche Gerichte, die von den Besucher:innen mitgebracht worden... Mehr.
Frieden
Der russische Angriffskrieg jährt sich heute. Aus diesem Anlass fand am Mittwoch die Diskussionsveranstaltung „Women in War − Mut und Widerstandskraft ukrainischer Frauen im russischen Angriffskrieg“ im Roten Rathaus statt. Wir, Aida Spiegeler Castañeda und Justine Chromik, nahmen an dieser Veranstaltung teil, um unsere Solidarität mit den Ukrainerinnen und allen... Mehr.
Liebe Spandauer:innen, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und ein frohes, friedvolles und gesundes neues Jahr 2023. Das nun fast vergangene Jahr war wahrlich eine Achterbahn der Gefühle. Aber wir freuen uns sehr über die Erfolge, die wir in 2022 bereits erreichen konnten. – So haben wir... Mehr.
Liebe Spandauer:innen, auch in diesem Jahr wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Friede sei mit allen Lebewesen auf Erden. 🕊️ Unser Fazit des vergangenen Jahres: Sich für die Schwachen, Stimmlosen (Tiere oder Menschen) einzusetzen, war zwar oft anstrengend. Aber die kleinen und größeren Erfolge sowie... Mehr.
Wir laden Sie herzlich ein zu: „Friedliches Spandau – Klimaschutz, Tierschutz und soziale Gerechtigkeit in der Vorweihnachtszeit“. ORT: Klosterstraße 34, 13581 Berlin (nahe der Bio-Company) 3 TERMINE: Samstag, 26.11. Samstag, 03.12. Samstag, 10.12. jeweils ab 12:00 Uhr bis abends (je nach Wetter) Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit wünschen sich... Mehr.
Anlässlich des Friedenstages der Vereinten Nationen am 21. September 2022 lud die Spandauer Bezirksbürgermeisterin zum Friedensfest ins Rathaus. Vertreter:innen der bezirklichen Zivilgesellschaft stellten ihr beeindruckendes Engagement für geflüchtete Menschen vor. Den Ukraine-Krieg, so führte Frau Dr. Brückner aus, erleben viele Menschen in Deutschland als erste große Bedrohung des Friedens in... Mehr.
Unser Programmtipp: Am 16. und 17. September findet das Demokratiefestival auf der Zitadelle Spandau statt. Dieses Event – mit seinen zahlreichen Angeboten im Hinblick auf eine offene Gesellschaft und Vielfalt – möchten wir Ihnen ans Herz legen: Am Freitag und Samstag gibt es tolle Workshops (von Argumentation gegen Rechts über... Mehr.
Heute, einen Tag vor der Feier des Christopher Street Days in Berlin, wurde die Regenbogenflagge vor dem Rathaus Spandau gehisst: Wie man an aktuellen Ereignissen sieht, ist dieses Zeichen für Respekt, Toleranz und Vielfalt sehr wichtig. Wir, die Fraktion der Tierschutzpartei, unterstützen dabei mit voller Überzeugung das diesjährige CSD-Motto „United... Mehr.