Wir fragen das Bezirksamt: 1. Sind dem Bezirksamt Maßnahmen bekannt, die von der BVG ergriffen werden, um den Schüler:innen künftig einen sicheren und pünktlichen Fahrtweg zu der neuen Schule an der Mertensstraße/Goltzstraße zu ermöglichen? 1.1 Falls ja, welche sind dies konkret? 2. Welche Maßnahmen hat das Bezirksamt selbst ergriffen oder... Mehr.
Kinder
Wir möchten Ihnen hier einmal drei Beispiele unserer zahlreichen Außentermine vorstellen, die wir in den letzten Tagen – neben Sitzungen etc. – wahrgenommen haben: Am 26.01. waren wir in der Spandauer Neustadt im BDP Mädchen*laden, der für Mädchen und junge Frauen zwischen 8 – 21 Jahren vielfältige Freizeitangebote konzipiert. Frau... Mehr.
2018 bestimmte die UNO den 24. Januar als jährlich wiederkehrenden „Internationalen Tag der Bildung“. Er soll an die große Rolle erinnern, welche der Bildung bei der Überwindung von Krieg und Armut zukommt. Der UNO-Entscheidung zu Grunde lag die „Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung“, welche sämtliche Länder der Welt dazu anhält,... Mehr.
Das Bezirksamt wird ersucht, den Wartebereich vor dem Bürger*innenamt im Rathaus Spandau mit einem Spielbereich für Kinder auszustatten. Bei der Anschaffung der Spielzeuge ist auf nachhaltige und gesundheitsunbedenliche Materialien zu achten. Begründung: Der Wartebereich vor dem Bürger*innenamt im Spandauer Rathaus bietet aktuell keinerlei Beschäftigungsangebote für Kinder, die dort teilweise über... Mehr.