Kultur
Wir möchten Ihnen hier einmal drei Beispiele unserer zahlreichen Außentermine vorstellen, die wir in den letzten Tagen – neben Sitzungen etc. – wahrgenommen haben: Am 26.01. waren wir in der Spandauer Neustadt im BDP Mädchen*laden, der für Mädchen und junge Frauen zwischen 8 – 21 Jahren vielfältige Freizeitangebote konzipiert. Frau... Mehr.
Auch im Jahr 2023 stehen in Spandau wieder Gelder des Förderprogramm Fonds der dezentralen Kulturarbeit zur Verfügung. Dabei soll ein vielseitiges kulturelles Angebot in möglichst vielen Teilen Spandaus unterstützt werden. Die Bewerbungsfrist für Akteur:innen aller Sparten (wie Film, Musik, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Performance, Literatur, Interdisziplinär) wurde nun bis zum... Mehr.
Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass bei kulturellen Veranstaltungen, die durch öffentliche Gelder unterstützt werden, keine Tiere eingesetzt werden, wie es beispielsweise aktuell bei den Wagner-Opern ‚Das Rheingold‘ und ‚Die Walküre‘ der Fall ist. Begründung Beispielsweise kommen während der aktuellen Veranstaltungen ‚Das Rheingold‘ und... Mehr.
Der Einsatz lebender Albino-Kaninchen in den Wagner-Opern „Die Walküre“ und „Das Rheingold“ in der Staatsoper Berlin hat hohe Wellen geschlagen. Konkret ging es darum, dass die Tiere in Käfigen eingesperrt auf der Bühne, quasi als „lebende Dekoration“, eingesetzt wurden. Das grelle Licht schädigte ihre Augen, und die vielen Menschen und... Mehr.