Es gibt großartige Neuigkeiten! Vor zwei Wochen haben wir die 3-tägigen, sehr anstrengenden Haushaltsberatungen abgeschlossen, und der Haushalt für Spandau ist nun offiziell entschieden. Die beantragte Stelle für eine:n Tierschutzkoordinator:in ist beschlossen! Der Antrag dazu wurde in guter Zusammenarbeit mit der Fraktion der CDU, der Grünen und der FDP eingebracht.... Mehr.
Pressemitteilungen
„Alle Jahre wieder – Silvester“? Die Fraktion der Tierschutzpartei in der BVV Spandau stellte im Oktober einen Antrag auf Ausweitung der Böllerverbotszonen in Spandau, um Tiere, Menschen und Natur zu schützen. Dieser Antrag wurde in der letzten Bezirksverordnetenversammlung am 25.01.2023 – für die Fraktion unverständlicherweise – abgelehnt. In der selben... Mehr.
Der im vergangenen Jahr von der Fraktion der Tierschutzpartei gestellte Antrag zu Böllerverbotszonen wurde in der BVV-Sitzung am 25.01.2023 nun endgültig abgelehnt. In dem Antrag heißt es konkret: „Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass in Spandau Verbotszonen zum Zünden von privatem Feuerwerk eingerichtet werden... Mehr.
Wie die Fraktion der Tierschutzpartei in der BVV Spandau nun erfahren hat, konnten die zuvor eingeschlossenen Wildschweine das Gelände des Unkenpfuhls nun endlich verlassen. Bei einer Suche, unter anderem auch mit Wärmebildkamera, konnten keine Wildschweine mehr innerhalb der Umzäunung entdeckt werden. „Wir freuen uns sehr über diesen positiven Ausgang“, so... Mehr.
Noch immer befinden sich auf dem Gelände des Unkenpfuhls in Kladow Wildschweine, für die sich die Situation aufgrund des nahenden Winters zusehends verschlechtert. Die Fraktion der Tierschutzpartei in der BVV Spandau bedauert sehr, dass es nach wie vor zu keiner Lösung der Situation gekommen ist. Umso mehr freut es sie,... Mehr.
Fraktion der Tierschutzpartei in der BVV Spandau erhebt Fachaufsichtsbeschwerde gegen das Bezirksamt Spandau Fachaufsichtsbeschwerde gegen das Bezirksamt Spandau – wegen wiederholtem Verstoß gegen die Geschäftsordnung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau. Am 17.10.2022 hat die Fraktion der Tierschutzpartei Spandau eine Fachaufsichtsbeschwerde gegen das Bezirksamt Spandau eingereicht. Gegenstand der Beschwerde ist das hartnäckige Nicht-Antworten... Mehr.
Seit dem Frühjahr waren einige, zum Teil trächtige Wildschweine am Unkenpfuhl unfreiwillig eingesperrt. Als sie ihren Nachwuchs bekamen und die Nahrung knapp wurde, wurden Anwohner: innen auf die Schweine aufmerksam und wollten ihnen helfen. Aber statt die Tiere freizulassen, wurde bereits über die Hälfte in Fallen gelockt und vom Stadtjäger... Mehr.
Fraktion der Tierschutzpartei stellte entsprechenden Antrag: Am 28.02. stellte die Fraktion der Tierschutzpartei Spandau den Antrag, dass die VHS Spandau künftig Kurse für Gebärdensprache anbieten solle, da solch ein Angebot für mehr Barrierefreiheit dort bisher fehlte. Dieser Antrag wurde am 27.04.2022 im entsprechenden Ausschuss „WeiKuSchu“ (Weiterbildung, Kultur und Schule) einstimmig... Mehr.
Die im September 2021 erstmalig in die Bezirksverordnetenversammlung Spandau eingezogene Tierschutzpartei hielt am 28. Und 29. Mai ihren 42. Bundesparteitag ab. Dabei wurde Aída Spiegeler Castañeda mit über 90% der Stimmen in ihrem Amt als Bundesvorsitzende bestätigt. Mit ihren Kollegen Robert Gabel und Marcel Krohn bildet sie für die nächsten... Mehr.
Am gestrigen Dienstag wurden die Ausschüsse in Spandau konstituiert. Die Fraktion der Tierschutzpartei (PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ) in der BVV hat ihre Kräfte gebündelt und wird alle Ausschüsse abdecken. Sie berichtet: „Und nicht nur das, denn bereits im ersten zu konstituierenden Ausschuss ́Ordnungsamtsangelegenheiten und Tierschutz‘ war kein:e Vertreter:in der für... Mehr.