Gestern wurde die Regenbogenfahne vor unserem Rathaus gehisst. Anlass ist der Pride-Month, und daher steht sie für die aktive Akzeptanz (nicht nur Toleranz) und rechtliche Gleichstellung von homo- und bisexuellen, sowie inter- und transgeschlechtlichen Menschen. Der Regenbogen ist ja auch in unserem Partei- und Fraktionslogo zu finden. Dort symbolisiert er,... Mehr.
Menschenrechte
Gestern waren wir beim „Dinner der Vielfalt“ – ein gemeinschaftlich organisiertes Essen zum einjährigen Jubiläum des Spandauer Netzwerkes für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt. Das „Dinner der Vielfalt“ fand in der Altstadt von Spandau statt – auf einer langen Tafel standen viele unterschiedliche Gerichte, die von den Besucher:innen mitgebracht worden... Mehr.
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Ist bekannt, wie viele Menschen es in Spandau gibt, die der Prostitution nachgehen? 1.1 Falls ja, wird zwischen unterschiedlichen Geschlechtern differenziert? 1.2 Falls ja, gibt es einen Überblick hinsichtlich der Nationalitäten und des Alters? 1.3 Falls ja, gibt es Statistiken über die Entwicklung der letzten... Mehr.
Wir sind traurig und entsetzt: Geflüchtete Menschen, die sich in der Unterkunft am Rohrdamm ihrem bescheidenen privaten Bereich in einem Container eingerichtet haben, erhielten am Dienstag einen Brief vom Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), in dem ihnen mitgeteilt wurde, dass sie am Donnerstag umziehen müssen. Der Bau einer Schule auf dem... Mehr.
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass es Bänke im Design der sogenannten „defensiven Architektur“ in Spandau gibt, bei denen durch bauliche Maßnahmen wie z. B. (Mittel-)Armlehnen verhindert wird, dass sich Menschen darauf hinlegen können? 2. Wie viele Bänke dieser Art (mit Armlehnen) sind aktuell im Bezirk... Mehr.
Die Fraktion der Tierschutzpartei in Spandau ist zutiefst erschüttert über den brutalen Angriff auf zwei Transfrauen gestern am Rathaus Spandau. Es ist kaum vorstellbar, welche Ängste die beiden Frauen ausgestanden haben. Solche Momente sollte kein Mensch erleben müssen. Jeder Angriff und jede Anfeindung aufgrund geschlechtlicher Identität ist zutiefst zu verurteilen... Mehr.
Heute hat sich die Fraktion der Tierschutzpartei in der Bezirksverordnetenversammlung Spandau gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner, Afsane Ketabi von der Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben (GIZ) und Kurdistan Asaad von dem Internationalen Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und ihre Familien HÎNBÛN vor dem Rathaus versammelt, um eine Fahne als... Mehr.
Anlässlich des Friedenstages der Vereinten Nationen am 21. September 2022 lud die Spandauer Bezirksbürgermeisterin zum Friedensfest ins Rathaus. Vertreter:innen der bezirklichen Zivilgesellschaft stellten ihr beeindruckendes Engagement für geflüchtete Menschen vor. Den Ukraine-Krieg, so führte Frau Dr. Brückner aus, erleben viele Menschen in Deutschland als erste große Bedrohung des Friedens in... Mehr.
Heute, einen Tag vor der Feier des Christopher Street Days in Berlin, wurde die Regenbogenflagge vor dem Rathaus Spandau gehisst: Wie man an aktuellen Ereignissen sieht, ist dieses Zeichen für Respekt, Toleranz und Vielfalt sehr wichtig. Wir, die Fraktion der Tierschutzpartei, unterstützen dabei mit voller Überzeugung das diesjährige CSD-Motto „United... Mehr.