Gestern waren wir als Fraktion der Tierschutzpartei Spandau auf der Fridays for Future-Demo in Berlin vertreten! Unsere Bezirksverordnete Angelique war vor Ort, um gemeinsam mit vielen engagierten Menschen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu demonstrieren. Die Klimakrise betrifft uns alle – Menschen, Tiere und Umwelt. Besonders die Massentierhaltung und […]
Naturschutz
Am 20.09., direkt nach unserer offenen Fraktionssitzung, haben wir uns tatkräftig für den Clean-Up Day 2024 in Spandau engagiert. Gemeinsam mit der Unterstützung der Berliner Stadtreinigung (BSR), die uns mit Greifern, Müllsäcken und Westen ausgestattet hat, sammelten wir Müll rund um das Lindenufer. Als Tierschutzpartei Spandau ist es uns ein […]
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt Spandau wird ersucht, das Schutzgebiet rund um die Spektelake zu begutachten und wieder in einen ordentlichen Zustand zu versetzen. Begründung Die Zaunanlage wurde schon vor längerer Zeit zerstört und die Beschilderung ist in einem desolaten Zustand. Sie sollte ersetzt werden, da die Hinweise nicht […]
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, sich dafür einzusetzen, dass das Wasser, welches in Spandau zur Verfügung steht, bedarfsgerechter verteilt wird und erlaubte Verbrauchsmengen umgehend angepasst werden. Begründung Seit einigen Jahren führt eine Wasserknappheit zwischen Frühling und Herbst in Spandau zu einer Mangelversorgung der Bäume mit Wasser. Gemäß […]
Ich frage das Bezirksamt: 1. Gibt es Zahlen darüber, wie viele Bäume in den vergangenen 3 Jahren (2019-2022) aufgrund dessen, dass sie vertrocknet sind, gefällt werden mussten? Wurde dokumentiert, wo dies erfolgt ist? 1.1 Falls ja, bitte Zahlen / Statistiken nach Jahren auflisten. 2. Werden für diese gefällten Bäume als […]
Überraschenderweise wurde unser Antrag zum Thema „Bewässerungsprojekte“ im Ausschuss „Bauen, Verkehr, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz“ abgelehnt. (Wir hatten den Antrag zur BVV im Januar eingereicht, die ihn in die Ausschüsse überwiesen hatte.) Inhalt unseres Antrags ist, dass das Bezirksamt gebeten wird, für die kommenden Haushaltsjahre frühzeitig alle Vorkehrungen zu treffen, […]
Ich frage das Bezirksamt: 1. Das Landschaftsschutzgebiet Spektegrünzug rund um die Spektelake war zum Schutz der Flora und Fauna eingezäunt. Ist bekannt, seit wann die Zäune zerstört sind? 2. Ist beabsichtigt, die Zäune wieder zu reparieren, bzw. zu ersetzen oder gibt es Gründe, die dagegensprechen? 3. Wenn es keine Hinderungsgründe […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, ob und wie viele Baumpatenschaften es im Bezirk Spandau gibt? 2. Welche Möglichkeiten haben an einer Baumpatenschaft interessierte Bürger:innen, eine solche zu übernehmen? Gibt es hierzu Projekte in Spandau und wenn ja, welche? 3. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass der Zugang […]
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Kann das Bezirksamt Auskunft dazu geben, ob und wie viele Anfragen es seitens der Bürger:innen in den letzten drei Jahren dazu gab, öffentliche Baumscheiben privat bepflanzen zu dürfen? 2. Ist die private Bepflanzung von öffentlichen Baumscheiben seitens des Bezirksamtes gewünscht bzw. erlaubt? Falls nicht, welche […]
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, für die kommenden Haushaltsjahre frühzeitig alle Vorkehrungen zu treffen, um die Bewässerungsprojekte in der Heerstraße Nord wieder aufzunehmen. Zudem soll eine bezirksweite Projektausweitung geplant werden. Begründung: Viele Spandauer:innen möchten ihren Teil zum Klima- und Naturschutz beitragen, indem sie sich insbesondere um die […]