Liebe Spandauerinnen und Spandauer, gestern fand im Rathaus wieder eine BVV-Sitzung statt. Und wir waren mit zahlreichen Anträgen und Anfragen vertreten. Hier sind die Ergebnisse:
- Antrag: Erste Hilfe am Tier – Kursangebot an der VHS
-> in den Ausschuss Weiterbildung und Kultur (WeiKu) verschoben - Große Anfrage: Katzenschutzverordnung
-> mündlich durch Frau Franzke beantwortet, es gebe bisher keine Feststellungen, da es unter anderem nicht genug Ressourcen zur Umsetzung gebe - Große Anfrage: Stand der Klimaziele in Spandau
-> von Herrn Bewig mündlich beantwortet, es wurde der Maßnahmenkatalog ausführlich erläutert, Stelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz sei mit der Umsetzung beschäftigt
Diese drei großen Anfragen werden noch schriftlich beantwortet:
- Große Anfrage: Förderung der Biodiversität durch Hecken
- Große Anfrage: Gebäude und ihr Wassermanagement
- Große Anfrage: Kein Plan für die Eichholzbahn?
Folgende Entscheidungen zu den Beschlussempfehlungen wurden gefällt:
- Reparatur der Biber-Dialog-Displays in der Rhenaniastraße
-> wurde durch den Ausschuss Bauen, Verkehr, Grünflächen, Umwelt und Natur abgelehnt, die BVV hat aber dafür gestimmt, den Antrag wieder in den (selben) Ausschuss zur Beratung zurückzugeben, was uns freut - Wasser umverteilen – für Bäume und mehr Lebensqualität für alle!
-> wurde leider abgelehnt - Mensch, Tier und Natur schonen durch Böllerverbotszonen
-> Zustimmung zum Änderungsantrag! - Hinweisschilder Wildtiergehege
-> wurde beschlossen! - Nachtfahrverbot für Mähroboter
-> wurde leider abgelehnt - Vegane Kochkurse an der VHS
-> wurde zugestimmt, bzw. durch Tätigwerden erledigt!